Theater

Für die rund 150 öffentlich getragenen Theater und weitere 150 Theater ohne festes Ensemble sowie die öffentlich finanzierten Orchester gibt die öffentliche Hand, in Deutschland fast ausschließlich Länder und Kommunen, jährlich rund zwei Milliarden Euro aus.

Es gibt vier klassische Sparten des Theaters:

Bundesverband der Theater und Orchester

Der Deutsche Bühnenverein hat das Ziel, die einzigartige Vielfalt unserer Theater- und Orchesterlandschaft und deren kulturelles Angebot zu erhalten, zu fördern und zu pflegen. In diesem Sinne versteht sich der Bühnenverein als Zusammenschluss, der Kunst und Kultur als unverzichtbaren Bestandteil städtischen Lebens in das Zentrum seines Bemühens stellt.

JETZT entdecken
Sie werden bei Klick auf die Webseite des Anbieters weitergeleitet
www.buehnenverein.de

Alle Opernhäuser in Deutschland und International

Finden Sie auf diesem Portal alle Opernhäuser in Deutschland und International. Die bekanntesten Bühnen weltweit. Wir leben von unserem Pool aus Künstlern, Produzenten, Opernhäusern und vielem Anderen mehr.

JETZT entdecken
Sie werden bei Klick auf die Webseite des Anbieters weitergeleitet
www.oper.de

Neueste Theater Meldungen

Sommertheater: "La Traviata" von Giuseppe Verdi - Theater Kiel

Giuseppe Verdis beliebteste Oper kommt auf den Rathausplatz! Als großes Open-Air-Spektakel erwartet uns die Geschichte der »Traviata «, der »vom Weg abgekommenen« Kurtisane Violetta. Wie ein deprimierter Brief des Komponisten an seinen Verleger verrät, li

mehr erfahren »

"oper für alle" - Opernhaus Zürich - Eintritt frei!

Sie können nicht vor Ort dabei sein? Kein Problem! Die Vorstellung wird zusätzlich online auf der Plattform Opera Vision live übertragen.

mehr erfahren »

"Die schweigsame Frau" von Richard Strauss - Staatsoper Unter den Linden Berlin

Für Richard Strauss, auf die Siebzig zugehend, war es ein Glücksfall, als zu Beginn der 1930er Jahre der renommierte Literat Stefan Zweig, bekannt durch seine kunstreichen, gedankentiefen Romane, Novellen und Theaterstücke, sich als sein neuer Librettist

mehr erfahren »

"Strawinsky in Paris" - ZWEITEILIGER BALLETTABEND im Staatstheater am Gärtnerplatz München

»Farewell in Paris«, Ballett von Jeroen Verbruggen, Musik von George Gershwin und Aaron Copland (»Billy the Kid-Suite«) und "Le Sacre du Printemps", Ballett von Marco Goecke, Musik von Igor Strawinsky.

mehr erfahren »

"Die Zirkusprinzessin" - Operette von Emmerich Kálmán - Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz 2025

Was könnte spannungsvoller sein, als im gediegenen Ambiente unseres Schlossgartens entführt zu werden in ein russisches Intrigengeflecht kurz nach dem Fall der Zaren? Mister X ist Luftakrobat im Zirkus. Um die Fürstin Fedora Palinska für sich zu gewinnen,

mehr erfahren »

IRAN HEUTE: CHRONIK EINES WIDERSTANDS Lesung aus dem Stück CHRONIK DER REVOLUTION von Alireza Daryanavard und Mahsa Ghafari mit anschließender Gesprächsrunde - Berliner Ensemble

Aus aktuellem Anlass lesen die Schauspielerinnen Nina Bruns und Amelie Willberg Auszüge aus dem im Rahmen von WORX 2023 entstandenen Theaterstück "Chronik der Revolution" (Regie: Alireza Daryanavard). Diese Chronik basiert auf Originalquellen und persönli

mehr erfahren »

„Der Pascher Friedel – Das oberlausitzer Schmugglerabenteuer“ in der TheaterScheune Neugersdorf

„Paschen“ heißt schmuggeln, und das mussten viele aus der Gegend, um zu überleben. Auf einer böhmischen Enklave in Sachsen, nahe der Grenze, wurde fast alles von den Sachsen mit Zollabgaben belegt. Also hieß es „paschen“, quer durch den Wald, auf kleinen

mehr erfahren »

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll besetzten Forum. Die suggestiv wiederkehrende Melodie des Impr

mehr erfahren »

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die zweite Runde. Oper und Pop wurde wieder stimmungsvoll un

mehr erfahren »

HERTOPIA von Pia Epping - Frankfurt am Main

Wie sieht Macht aus? Wie steht sie, wie bewegt sie sich? Wer wird gehört, wer wird gesehen? Und lässt sich Fürsorge auch als Führungsprinzip denken? In „Hertopia“ begegnen drei Performerinnen den Geschichten von elf Frauen in Führungspositionen. Deren Kör

mehr erfahren »

"Die Comedian Harmonists" im BADISCHEN STAATSTHEATER KARLSRUHE

Im Berlin der Roaring Twenties träumt der arme Sänger und Arrangeur Harry Frommermann vom großen Bühnenerfolg. Nach dem Vorbild der amerikanischen Revelers gründet er ein deutschsprachiges Vokalensemble: Die Comedian Harmonists. Mit ihren flotten Liedern

mehr erfahren »

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten Royal Philharmonic Orchestra wieder einmal ihre ganze b

mehr erfahren »

'125 Jahre Ida Ehre' in den Kammerspielen Hamburg

„REDET NICHT, SPRECHT MITEINANDER“ – WAS UNS JUNGEN HAMBURGER:INNEN IDA EHRE HEUTE SAGT. Die Inszenierung des Wahlpflichtkurses ,Theater‘ der Ida Ehre Schule beleuchtet das bewegte Leben von Ida Ehre – von ihren Anfängen als Schauspielerin bis hin zu ihre

mehr erfahren »

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau). Rhythmische Motiv-Verschiebungen und weit auseinandertrete

mehr erfahren »

"Göttinnen" - Cyber-Operette frei nach Jacques Offenbach - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

EG DICH NICHT MIT GÖTTINNEN AN!! Zeus ist tot. Auf diesen Schreck hin beschließen Aphrodite, Hera und Athene im Olymp einen radikalen Neustart. Das klingt schon fast wie die Ausgangssituation einer spritzig satirischen Operette von Jacques Offenbach, der

mehr erfahren »

"CHESS The Musical" von Benny Andersson, Tim Rice und Björn Ulvaeus - Bühne Baden

Ein zeitloser politischer Thriller. -- Das Schachspiel als Metapher: In diesem Musical aus der Feder ABBA-Komponisten steht das berühmte schwarz-weiße Brett nicht nur für tiefste Konzentration, Denksport und persönlichen Triumph, sondern auch für eine p

mehr erfahren »

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte gegeben und zahlreiche Alben veröffentlicht. Im Rahmen de

mehr erfahren »

3. AFRO LIGHT FESTIVAL - Afro-Kultur in Oberhausen mit Umzug, Stadtfest und Familientag

Afrobeats mitten im Herzen Oberhausens: In seiner dritten Ausgabe lädt das Afro Light Festival Menschen jeden Alters ein, die Vielfalt der Afrokultur zu entdecken und aktiv mitzugestalten – mitten in der Stadt und im Theater. Lokale und internationale Kün

mehr erfahren »

ALL MY GIRLS LIKE TO FIGHT (AT) von Lili Roesing, präsentiert als gewinnertext vom Rhenischen Landestheater Neuss

Anfang dieser Spielzeit hat das Rhenische Landestheater Neuss etwas Neues gewagt: Mit »Rheingelesen« wurde jungen Dramatiker:innen eine Plattform geboten – mitten im Spielzeitheft. Mehr als 60 Einsendungen kamen, ausgewählte Ausschnitte wurden veröffentli

mehr erfahren »

LOS PALADINES – Christof Loy gründet Zarzuela-Compagnie für spanisches Musiktheater

Zarzuela bezeichnet eine vielfältige Form des musikalischen Theaters in spanischer Sprache – von barocker Oper über Komödie und Tragödie bis hin zu verismonahen oder revuenhaften Werken. Am 30. Januar 2024 wurde sie von der spanischen Regierung als „reprä

mehr erfahren »

Auch interessant:

⇒ Liste deutscher Theater de-academic.dom

⇒ Liste der öffentlich getragenen Repertoiretheater Deutschlands (dewiki)

⇒ Liste deutschsprachiger Theaterbühnen (Wikipedia)

Bestätigen »
Ablehnen »
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseiten besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Webseiten akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.
mehr erfahren / Datenschutzeinstellungen »